Bahn 1
Pro-Tipp
Dogleg links, bergauf. Höhenunterschied 23m. Drivepunkt: Birken im Dogleg links. Ein guter Drive vom vorderen Abschlag bringt Sie auf 180m bis 220m vor dem Grün. Von der Drivzone zum Grün ist der Höhenunterschied 12m und die Bebunkerung links vom Grün und der Seitenwind sind beim Schlag zum Grün zu berücksichtigen.
Bahn 2
Pro-Tipp
Dogleg rechts. Höhenunterschied 20m. Zielen Sie auf die Fahne, die Sie vor sich sehen (11. Grün) - Drive (mit Holz 3 oder langem Eisen) sollte die linke Fairwayhälfte favorisieren und mit einem Fade gespielt werden. Beim Schlag zum Grün darf auf keinen Fall zu viel Schläger genommen werden (hinter dem Grün lauert die Ausgrenze).
Bahn 3
Pro-Tipp
Dogleg links, bergauf. Höhenunterschied 23m. Drivepunkt: Birken im Dogleg links. Ein guter Drive vom vorderen Abschlag bringt Sie auf 80m bis 120m vor dem Grün. Von der Drivzone zum Grün ist der Höhenunterschied 12m.
Empfehlung: Die Bebunkerung links vom Grün und der Seitenwind sind beim Schlag zum Grün zu berücksichtigen.
Bahn 4
Pro-Tipp
Dogleg links-recht. Dieses Par 5 ist schwer zu erreichen. Ein echtes Par 5, das im dritten Schlag angespielt werden sollte. Die Bunker am Grün sind so angelegt, dass jeder Schlag, der aus großer Entfernung das Grün erreichen soll, vom Bunker aufgefangen werden kann. Das Grün, kleinstes Grün des Platzes, ist von vorne rechts und vorne links verbunkert. Deshalb sollte nach einem Drive der zweite Abschlag möglichst weit nach links oben in das Dogleg gespielt werden, um von dort zwischen den Bunkern das Grün anzuspielen.
Bahn 6
Pro-Tipp
Dogleg rechts. Höhenunterschied 6m, ca. 280m zu Grün.
Wer will, kann es versuchen, aber zwei Bunker machen den abgekürzten Schlag zum großen Wagnis. Dazu kommt, dass das Grün in drei Ebenen aufgeteilt ist. Der intelligente Weg für diese Spielbahn ist es, mit einem Eisen abzuschlagen, so dass der Ball links neben den drei Birken zur Ruhe kommt, um von dort die Fahne mit einem präzisen Wedge anzuspielen. Deser Weg führt sicher zum Birdie.
Bahn 8
Pro-Tipp
Höhenunterschied 19m. Achtung! Grasbunker und Sandbunker rechts. Ein präziser Drive ermöglicht einen kurzen Schlag ins Grün, der in Abhängigkeit vom Wind mit viel Spin zu spielen ist, um den Bunker hinterm Grün zu vermeiden. Das Grün fällt im vorderen Drittel sehr stark in Anspielrichtung ab.
Bahn 9
Pro-Tipp
Dogleg rechts. Höhenunterschied 23m. Hügel rechts, hohes Rough rechts, Sandbunker links. Der Drive muss nach links gespielt werden, um einen vernünftigen Winkel auf das stark verteidigte Grün zu haben. Ein Bunker links neben dem Grün und Wasser hinter und rechts neben dem Grün, machen den Schlag zum Grün zu einer echten Herausforderung. Der Schlüssel zu diesem Par 4, ist und bleibt der gut platzierte Drive auf der linken Fairwayhälfte.
Besonders bei der vorherschenden Windrichtung ist der Schlag zum Grün, auf das Wasserhindernis zu spielen und mit einem Draw zurück an die Fahne zu bringen.
Bahn 11
Pro-Tipp
Höhenunterschied 10m. Die Schlägerwahl an dieser Spielbahn ist stark abhängig von der Windrichtung. Bei Rücken- bzw. Gegenwind und entsprechender Unsicherheit, sollten Sie rechts neben dem Grün zielen, um einen leichten Schlag ins Grüne zu haben.
Achtung! Wasserhindernis hinter dem Grün, Bälle springen direkt ins Wasser.
Bahn 12
Pro-Tipp
Höhenunterschied 8m. Der Drive ist der Schlüssel zum Erfolg. Schlagen Sie so ab, dass Sie ein volles Wedge ins Grün haben.
Achtung! Rechts ein steiler Hang.
Empfehlung: Halten Sie sich etwas rechts. Das heißt, hier muss nicht der Driver gespielt werden! Der Schlag zum Grün, sollte aus der ebenen Lage Mitte und links auf dem Fairway, hoch und mit viel Spin gespielt werden. Das Grün ist hart und klein.
Achtung! Alle Bälle links vom Grün sind im Wasserhindernis.
Bahn 13
Pro-Tipp
Dogleg rechts-links. Höhenunterschied 6m. Longhitter haben hier die Möglichkeit, ein Par 5 mit 2 Schlägen zu erreichen. Beim Schlag zum Grün, sind das Wasserhindernis rechts, sowie die Ausgrenzen links neben dem Grün zu berücksichtigen.
Das Grün ist in Nierenform angelegt und der Schlag zu einer Fahnenposition auf dem hinteren Grünteil ist besonders schwierig.
Bahn 14
Pro-Tipp
Höhenunterschied 25m. Der Drive sollte entlang der Spielbahn platziert werden. Vom Damenabschlag sollte auf die Kirchturmspitze im Tal gezielt werden. Beim zweiten Schlag sind die Hügel vorm Grün und der Schlag ins Grün zu berücksichtigen, so dass Sie einen entsprechenden Schlag für Ihre Annäherung planen können.
Ein Golfloch, das intelligentes Spiel mit einem Birdie belohnt, aggressives Spiel und schlechtes Course-Management bestraft.
Bahn 16
Pro-Tipp
Dogleg links, bergauf. Höhenunterschied 23m. Drivepunkt: Birken im Dogleg links. Ein guter Drive vom vorderen Abschlag bringt Sie auf 180m bis 220m vor dem Grün. Von der Drivzone zum Grün ist der Höhenunterschied 12m und die Bebunkerung links vom Grün und der Seitenwind sind beim Schlag zum Grün zu berücksichtigen.
Bahn 18
Pro-Tipp
Die Regel lautet: "Nutzen Sie den Schläger, den Sie an der 17 vom gelben Abschlag genutzt hast, an der 18 zum Abschlag". Also wenn Sie an der 17 mit dem Holz 7 oder Holz 3 abgeschlagen haben, dann ist das der richtige Schläger. Kurzes aber sehr reizvolles Loch. Das Karlsberg UrPils wartet schon.